|
![](/images/spacer.gif) |
![](/images/spacer.gif) |
![](/images/spacer.gif) |
Changelog for hibiscus-2.10.17-1.1.x86_64.rpm :
* Wed Mar 06 2024 Fridrich Strba - Update to version 2.10.17 * NEW: 1084 Update auf HBCI4Java 3.1.75 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.75 * NEW: 1083 Migrationsassistent für geänderte PIN/TAN-URLs * NEW: 1082 PIN/TAN-URL in Bankzugang bearbeitbar (u.a. für Atruvia-Migration hilfreich) * NEW: 1081 Benutzerspezifische Zeiträume mit bis zu +/- 10 Jahren zulassen * NEW: 1080 Unter Hibiscus->Einstellungen->Zeiträume können jetzt eigene Zeiträume definiert werden * BUG: 1079 Nachtrag zu 1070: Bugfixing der Saldo-Limits * NEW: 1078 Nachtrag zu 1073: Hinweistext bei Wiederholungsaufträgen auch bei Sammellastschriften anzeigen * NEW: 1077 Nachtrag zu 1066: Shortcut \"ALT+A\" für \"Neue Sammelüberweisung...\" geändert in \"ALT+W\" - kollidierte mit \"Aktualisieren\" auf Umsatzliste * NEW: 1076 Saldo-Prognose auch basierend auf vergangenen Umsätzen (per Default deaktiviert) * NEW: 1075 Kontextmenü-Eintrag \"Nach SEPA konvertieren...\" im Adressbuch nur anzeigen, wenn Adressen ohne IBAN markiert sind * NEW: 1074 Saldo-Limits als Unread-Counter auf der Startseite markieren * NEW: 1073 Beim Zusammenfassen zu Sammelaufträgen die Einzelaufträge nicht löschen, wenn sie Wiederholungsvorlagen sind * NEW: 1072 IBAN aus Konto-Kontext-Menü kopieren * NEW: 1071 Konfigurierbarkeit von oberen und unteren Saldo-Limits bei Konten * NEW: 1070 Auswertungen/Saldo im Verlauf: Anzeige einer Saldoprognose basierend auf den bereits bekannten noch fälligen Aufträgen * NEW: 1069 Spalte \"Kunden-/Mandatsreferenz\" bei CSV-Import von Umsätzen hinzugefügt * CHG: 1068 Bei Zeitraum \"Letzte 7/30/90 Tage\" und \"Letzte ...Jahre\" das Bis-Datum frei lassen, um auch Buchungen der nächsten Tage anzuzeigen * NEW: 1067 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 04.03.2024 * NEW: 1066 Shortcut \"ALT+S\" für \"Neue Sammelüberweisung...\" geändert in \"ALT+A\" - kollidierte mit \"Speichern\"-Button * NEW: 1065 In der Vorschlagsliste aus dem Adressbuch auch Teile der IBAN mit anzeigen (für gleichnamige Treffer im Adressbuch) * NEW: 1064 Warnhinweis anzeigen, wenn beim Zusammenführen von Überweisungen bankseitige Terminaufträge enthalten waren * NEW: 1063 Bessere Erkennung von Kontoinhaber beim Erstellen einer neuen Überweisung aus der Zwischenablage * NEW: 1062 Shortcuts ALT+L, CTRL+ALT+L und SHIFT+ALT+L zum Gelesen/Ungelesen-Markieren von Umsätzen- Modified patch: * hibiscus-port-to-commons-lang3.patch + regenerate and add new org.apache.commons.lang. -> org.apache.commons.lang3. replacements * Tue Feb 27 2024 Fridrich Strba - Update to version 2.10.16 * NEW: 1061 Update auf HBCI4Java 3.1.74 (PushTAN Decoupled) - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.74 * BUG: 1060 Beim PDF-Export nicht \"null\" ausgeben, wenn kein Gegenkontoname vorhanden ist * NEW: 1059 Beim PDF-Export von Umsätzen die Notiz im Verwendungszweck mit ausgeben * NEW: 1058 Counter für Ungelesen/Überfällig links in der Navigation auch bei Inaktivität stündlich aktualisieren (z.B. wenn eine Überweisung fällig wird und Hibiscus über den Tageswechsel durchlief) * NEW: 1057 Update auf HBCI4Java 3.1.73 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.73 * NEW: 1056 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 04.12.2023 * CHG: 1055 Das fehlgeschlagene Laden eines Datensatzes per ObjectNotFoundException sollte nicht dazu führen, dass das Backup übersprungen wird * BUG: 1054 Wenn der Rechner in Standby versetzt wird, kann es vorkommen, dass die nächste automatische Synchronisierung nicht zum angezeigten Zeitpunkt stattfindet * NEW: 1053 Umstellung von MySQL auf MariaDB- Update to version 2.10.15 * NEW: 1052 Beim erstmaligen Markieren von Umsätzen als gelesen eine Auswahl anzeigen, ob dies beim Beenden automatisch geschehen soll * CHG: 1051 Dialog für Erinnerungstermine etwas größer * NEW: 1050 Einheitliche Schreibweise des Kontos auch in der Liste der elektronischen Kontoauszüge * NEW: 1049 Update auf HBCI4Java 3.1.72 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.72 * NEW: 1048 Update auf SWT-Chart 0.14 * BUG: 1047 Tooltip in Line-Charts wurde nicht zuverlässig angezeigt - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25998 * NEW: 1046 Neue Option \"[x] Umsätze beim Beenden als Gelesen markieren\" in den Anzeigeoptionen der Umsätze * BUG: 1045 Option \"Im Fehlerfall anhalten\" in den Einstellungen der automatischen Synchronisierung wurde nicht gespeichert * NEW: 1044 Update auf HBCI4Java 3.1.70 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.70- Update to version 2.10.14 * BUG: 1043 Beim CSV-Export von Umsätzen wurde bei Umsätzen ohne Kategorie fälschlicherweise die Kategorie des vorherigen Umsatzes angezeigt * NEW: 1042 Wildcards im Kartenleser-Namen erlaubt. Für den Fall, dass der SmartCard-Service abhängig von Lade-/Port-Reihenfolge variierende Bezeichnungen liefert * BUG: 1041 Markierte Synchronisierungsaufgaben auch bereits beim Klick auf \"Automatische Synchronisierung einrichten...\" zwischenspeichern- Update to version 2.10.13 * NEW: 1040 Import von Sammelaufträgen im \"Hibiscus-Format\": Konto nur dann erfragen, wenn keines in der XML-Datei angegeben ist * NEW: 1039 Ungelesen-Information der Umsätze auch in Datenbank speichern * BUG: 1038 Tippfehler in SEPA-Purpose-Code \"GOWT\". Muss \"GOVT\" heissen. Siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=167894#real167894 * NEW: 1037 Bei \"Umsätze nach Kategorie\" ebenfalls \"Name 2\" der Gegenkonten anzeigen (wurde in Umsatzliste bereits so angezeigt, fehlte hier aber noch) * NEW: 1036 Gelesen/Ungelesen-Information für jeden Umsatz einzeln speichern und änderbar machen * NEW: 1035 Beim CSV-Export von Umsätzen auch den kompletten Pfad der Kategorien in einer neuen Spalte \"Kategorie-Pfad\" exportieren * NEW: 1034 Adressbuch: In der Liste der Sammelauftragsbuchungen zu einer Adresse auch die Termine der korrespondierenden Sammelaufträge mit anzeigen * NEW: 1033 Update auf HBCI4Java 3.1.69 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.69 * NEW: 1032 Update auf HBCI4Java 3.1.68 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.68 * NEW: 1031 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 05.06.2023 (Update vom 25.05.2023) * CHG: 1030 Reihenfolge (Sortierung erst nach Name, dann nach Kontonummer) und Anzeige der Konten in der Kontoauswahl leicht geändert * NEW: 1029 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 05.06.2023 * BUG: 1028 Automatische Synchronisierung: Synchronisationsaufgaben, die in der Liste der Synchronisationsaufgaben abgewählt sind, wurden bei der automatischen Ausführung dennoch ausgeführt * NEW: 1027 Verwendungszweck im MT940-Export nach Bedarf mit SVWZ-Tag versehen - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25786- Update to version 2.10.12 * NEW: 1026 Intervall der automatischen Konten-Synchronisierung konfigurierbar- Update to version 2.10.11 * NEW: 1025 System-Tray auch in den Einstellungen der automatischen Synchronisierung aktivierbar * NEW: 1024 Automatische zeitgesteuerte Konten-Synchronisierung * NEW: 1023 Verwendungszweck-Vervollständigung nach Addressbuch-Auswahl: Auch nach Name in vorherigen Aufträgen suchen. Ermöglicht unterschiedliche Verwendungszweck-Vorschläge je nach ausgewählter Adresse (selbst bei identischer Ziel-IBAN) * NEW: 1022 Update auf HBCI4Java 3.1.67 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.67 * BUG: 1021 Umsatzliste: Nachtrag zu 1019 - Auswahl von \"\" funktionierte nicht mehr * NEW: 1020 Postgres-Treiber aktualisiert * BUG: 1019 Umsatzliste: Bei Auswahl einer Umsatzkategorie konnten auch Umsätze angezeigt werden, die eigentlich per automatischer Zuordnung einer anderen Kategorie zugewiesen wurden, zusätzlich aber auch zur ausgewählten Kategorie passen * NEW: 1018 Update auf HBCI4Java 3.1.66 - RAH-10 Support * NEW: 1017 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 06.03.2023- Update to version 2.10.10 * NEW: 1016 Die von hibiscus.transferwise genutzten Libs (Apache HTTP-Client, Jackson und SLF4J-API) direkt in Hibiscus verschoben, damit sie von mehreren Plugins genutzt werden können * CHG: 1015 Umsatzliste: Nachtrag zu 1009 - Verhalten ist in den Einstellungen der Umsatzliste oben rechts jetzt mit der Option \"Suche bei Eingabe eines Suchbegriffs sofort starten\" konfigurierbar * BUG: 1014 Umsatzkategorie-Auswahl: Wenn auch Kinder von Treffern angezeigt werden, konnte es vorkommen, dass ein Element mehrfach angezeigt wird. - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25537 * CHG: 1013 Umsatzliste: Bei Änderung des Von-/Bis-Datums ebenfalls nicht mehr sofort aktualisieren sondern erst bei Klick auf \"Aktualisieren\"/Enter - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25309 * NEW: 1012 Beim Druck von Überweisungen deutlicher machen, ob es sich um bankseitig terminierte Aufträge handelt- Update to version 2.10.9 * NEW: 1011 Update auf HBCI4Java 3.1.64 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.64 - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=164595#real164595 * NEW: 1010 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 05.12.2022 * CHG: 1009 Umsatzliste: Suche nicht mehr direkt bei Eingabe in \"Suchbegriff\" starten sondern bei Klick auf \"Aktualisieren\"/Enter - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25309 * NEW: 1008 Gespeichertes TAN-Verfahren und Medienbezeichnung neben dem Button \"TAN-Verfahren zurücksetzen\" anzeigen, falls etwas gespeichert wurde * NEW: 1007 Beim PDF-Export von Umsätzen auch Name2, IBAN und Bank des Gegenkontos mit ausgeben * NEW: 1006 Umsatzliste: Name der Kategorie in der Farbe der Kategorie anzeigen - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=164418#real164418 * BUG: 1005 Nur die Kategorien färben, nicht die Umsätze selbst - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=17474 * NEW: 1004 Checkbox \"In Adressbuch übernehmen\" merkt sich jetzt den vom User ausgewählten Zustand - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25423 * BUG: 1003 Umsätze nach Kategorie: Anzahl der Kategorien und Umsätze in Summenzeile war immer 0 - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25413 * BUG: 1002 Saldo im Verlauf: Summenlinie dicker anzeigen * BUG: 1001 Beim XML-Datenbank-Dump die Konten vor den Umsatzkategorien exportieren, da Umsätze auf Konten referenzieren können - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25409- Modified patch: * hibiscus-port-to-commons-lang3.patch + regenerate and add new org.apache.commons.lang. -> org.apache.commons.lang3. replacements * Sun Feb 25 2024 Fridrich Strba - Added patch: * hibiscus-port-to-commons-lang3.patch + port hibiscus to use apache-commons-lang3 instead of the old apache/jakarta-commons-lang * Wed Oct 19 2022 - update to version 2.10.8 * BUG: 1000 Update auf HBCI4Java 3.1.62 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.62 - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25388 * BUG: 0999 Mögliche NPE - kann den Fehler selbst aber nicht reproduzieren - siehe Mail von Paul vom 16.08.2022 * BUG: 0998 Beim Import von Sammelaufträgen per SEPA-PAIN XML wurde das Batchbooking-Flag nicht berücksichtigt - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=163721#real163721 * NEW: 0997 Update auf HBCI4Java 3.1.61 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.61 * NEW: 0996 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 05.09.2022 * CHG: 0995 Beim MT940-Export in das Tag „:20:“ den Wert „STARTUMS“ schreiben. Siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25333&page=1&fup=163636#real163636- update to version 2.10.7 * CHG: 0994 Option „Unterkategorien von Treffern anzeigen“ aus Changeset #0976 unter die Tabelle verschoben - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25248&page=1&fup=163107#real163107 * NEW: 0993 Neuer Preset-Zeitraum „Letzte 90 Tage“ * NEW: 0992 Update auf HBCI4Java 3.1.60 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.60 * NEW: 0991 Option, um in der Umsatzliste nur den Betrag farbig anzuzeigen sowie eine extra Box für die Starseite mit den Umsätzen (Datum-Slider funktioniert hier aber noch nicht richtig) - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25228 * BUG: 0990 Der Verwendungszweck darf beim MT940-Export nur 27 Zeichen lang sein. Die 65-Zeichen gelten für das ganze Tag 86 * NEW: 0989 Feld für die Kontonummer auf 16 Zeichen verlängert - siehe https://github.com/willuhn/hibiscus/pull/133 * NEW: 0988 Pauschale Längenprüfung deutscher IBANs auch bei deaktivierter Kontonummernprüfung wieder entfernt wegen https://github.com/willuhn/hibiscus/pull/133 - es gibt auch IBANs mit weniger als 22 Zeichen. Ausserdem Adressbuch-Ausnahme auch bei IBAN hinzugefügt * NEW: 0987 Upgrade von Guava von Version 25.1 auf Version 31.1 wegen Abhängigkeit zu Selenium. 31.1 erfordert jetzt auch \'failureaccess-1.0.1.jar\' - sonst funktioniert hibiscus.transferwise nicht mehr * CHG: 0987 Bibliothek fastqrcodegen auf qrcodegen umgestellt - siehe https://github.com/nayuki/QR-Code-generator/pull/143- update to version 2.10.6 * BUG: 0986 Umsatzliste: Kategorie „“ wurde nicht korrekt als Vorauswahl wiederhergestellt, wenn man aus der Detailansicht zurückwechselte - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25174&page=1&fup=162697#real162697 * NEW: 0985 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 06.06.2022 * BUG: 0984 Hinweistext aus 0972 in Auftragslisten wieder zurückgebaut - dadurch wird der Textfilter nicht mehr angewendet - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25170&page=1&fup=162657#real162657- update to version 2.10.5 * NEW: 0983 Update auf HBCI4Java 3.1.59 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.59 * NEW: 0982 Anzeige des eigenen Kontos in „Umsätze nach Kategorien“ - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=162518#real162518 * CHG: 0981 Schönere Default-Farben für Soll- und Habenbuchungen, die auch auf Dark-Themes besser lesbar sind * CHG: 0980 CSV-Import: Bezeichnungen im Dialog für die Zuordnung der Spalten des Gegenkontos zu denen in der Umsatzliste angeglichen - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25139 * NEW: 0979 Bei Lastschriften mit clientseitiger Wiederholung in den duplizierten Aufträgen als SEPA Zieltermin nicht morgen verwenden sondern das nächstmögliche Datum in der Zukunft basierend auf Zieldatum der Vorlage und * Wiederholungsintervall * NEW: 0978 Unterstützung für SEPA-Echtzeitüberweisungen (SEPA Instant Payments) - als Auftragsart bei der Erstellung einer Überweisung auswählbar * NEW: 0977 Im Adressbuch auch die Einzelaufträge von/an diese Adresse anzeigen (um auch jene anzeigen zu können, die noch nicht ausgeführt wurden und daher noch nicht in den Umsätzen auftauchen) * NEW: 0976 Neue Option „Unterkategorien von Treffern anzeigen“ im Dialog „Auswahl der Kategorie“ - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=162002#real162002 * NEW: 0975 Feature INIT_FLIP_USER_INST per Default aktiv - siehe https://github.com/hbci4j/hbci4java/pull/67 * NEW: 0974 Update auf HBCI4Java 3.1.58 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.58 * NEW: 0973 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 07.03.2022 * NEW: 0972 Hinweistext in Auftragslisten anzeigen, wenn durch Filterkriterien Aufträge ausgeblendet sind - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=161817#real161817 * BUG: 0971 Parameter „usage.list.all“ und „usage.display.all“ zu „usage.display.all“ zusammengefasst. Vorher konnte mit beiden Parametern in Detail-Ansicht und Liste zwischen gekürztem und komplettem Verwendungszweck umgeschaltet werden * NEW: 0970 Flickercode bei Bedarf in QR-Code umwandeln. Code stammt von https://github.com/oezgueremir/hibiscus/tree/feature/QRDataFromFlickerData * NEW: 0969 Update auf HBCI4Java 3.1.57 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.57 * NEW: 0968 Update auf HBCI4Java 3.1.56 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.56 * NEW: 0967 Wiederherstellen der Selektion in der Liste der Synchronisierungsaufgaben * BUG: 0966 Kontonummer und BLZ im Adressbuch nur noch für DE-IBANs vervollständigen * NEW: 0965 Play/Pause-Button für Flicker-Code sowie Option „[x] Automatisch starten“ * BUG: 0964 In der Auswertung „Einnahmen/Ausgaben“ konnte es fälschlicherweise zur Anzeige von Differenzen kommen * NEW: 0963 Umsatzliste: Valuta-Datum in Klammern hinter Buchungsdatum anzeigen, wenn es abweicht * Wed Oct 05 2022 Fridrich Strba - Build using source and target levels 8 * Mon Apr 11 2022 Fridrich Strba - Require the exact version of eclipse-swtchart that we were built against on platforms, where we unbundle it (bsc#1198345) * Sat Mar 05 2022 Matthias Mailänder - update to version 2.10.4 * NEW: 0962 CSV-Export von Umsätzen: Name2 mit exportieren, falls vorhanden * NEW: 0961 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 06.12.2021 * NEW: 0960 Beim Klick auf „Umsätze abrufen…“ in Umsatzliste die Kontoauswahl überspringen, wenn bereits ein Konto ausgewählt ist * NEW: 0959 Duplizieren von Daueraufträgen per Kontextmenü * NEW: 0958 Strengere Prüfung der IBAN im Zahlungsverkehr - bisher wurden hier unbekannte IBANs toleriert, wenn die Option zur CRC-Prüfung aktiv war * NEW: 0957 Korrektur des Startdatums beim Umsatzabruf, falls es außerhalb einer von der Bank in den BPD festgelegten Zeitspanne liegt * BUG: 0956 Korrektur des Startdatums beim Umsatzabruf, falls es in der Zukunft liegt, erst nachdem ggf. ein Offset hinzugezählt wurde * NEW: 0955 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 06.09.2021 * BUG: 0954 BIC nicht mehr basierend auf IBAN vorbefüllen, wenn bereits eine eingetragen wurde * BUG: 0953 Das Vergrößern des Flicker-Codes führte ab einer gewissen Größe zu Darstellungsfehlern * BUG: 0952 Option „Nur aktive Konten“ in „Saldo im Verlauf“ wurde nicht gespeichert * BUG: 0951 Bearbeiten eines Umsatzes: Beim Übernehmen einer Adresse wurde Kto/BLZ statt IBAN/BIC übernommen * NEW: 0950 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 07.06.2021 * BUG: 0949 Ungültigen Resize-Wert im PhotoTAN-Dialog ignorieren - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=159450#real159450 * BUG: 0948 Nachtrag zu 0941: Die UnsupportedOperationException kam zwar nicht mehr, dafür stimmte die Berechnung aber bei Sommer-/Winterzeitwechsel nicht mehr. Vor der Verwendung das SQL-Date in Util-Date umwandeln * NEW: 0947 TAN-Dialog: Zeilenumbruch bei Auftrag und Konto * Mon May 03 2021 Matthias Mailänder - update to version 2.10.3 * NEW: 0946 Verlustfreies Vergrößern/Verkleinern der PhotoTAN und Zusammenführen von PhotoTAN und QRTAN in einem gemeinsamen Dialog * NEW: 0945 Anzeige der Text-Informationen in TAN-Dialogen erneut überarbeitet * NEW: 0944 In Bezug auf 0919 - Auswahl nicht vorgeben sondern letzte Auswahl speichern * BUG: 0943 NullPointerException durch Logausgabe in Einnahmen/Ausgaben * CHG: 0942 Beim Ausdruck einer Sammellastschrift die Spalten „Gegenkonto“ und „Zweck“ ungefähr gleich gross * BUG: 0941 Bei einem User kam es zu einem Fehler bei Berechnung des Zeitraums in Einnahme/Ausgabe („UnsupportedOperationException at java.sql/java.sql.Date.toInstant“ obwohl da gar kein java.sql.Date verwendet wird) * CHG: 0940 Anzeige des PhotoTAN-Dialogs nochmal überarbeitet- from 2.10.2 * BUG: 0939 Bei ungültigen Größen-Angaben im PhotoTAN-Dialog das Resizen abbrechen * BUG: 0938 Beim Löschen eines Kontos die fest zugeordneten Kategorien lösen- from 2.10.1 * NEW: 0937 Update auf HBCI4Java 3.1.55 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.55 * BUG: 0936 Obere und untere Limits für das Vergrößern/Verkleinern der PhotoTAN-Grafik * NEW: 0935 Beim PhotoTAN-Dialog auch die Fenstergröße mit speichern * NEW: 0934 Update auf HBCI4Java 3.1.54 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.54 * BUG: 0933 Wenn man aus der Detailansicht eines Kontos in der Umsatzliste unten „Alle als gelesen markieren“ auswählt, kam es zu einer „Widget is disposed „Exception * BUG: 0932 Bei Umsatzsuche per ID Zeitraum und Konto nicht ignorieren * BUG: 0931 Die Summen bei „Umsätze nach Kategorie“ waren nicht korrekt und wurden nicht sofort aktualisiert * BUG: 0930 IndexOutOfBoundsException in Einnahmen/Ausgaben * NEW: 0929 Mindesthöhe von 300px bei TAN-Dialog definiert. Bei aktiviertem Netbook-Mode ist der sonst zu schmal bei manuellem ChipTAN. * NEW: 0928 IBAN-Rechner: Berechnung der IBAN automatisch starten, sobald Kontonummer und BLZ eingegeben wurden. * NEW: 0927 Neue obantoo-Version mit aktualisierter BLZ-Datei gültig ab 08.03.2021 * NEW: 0926 https://github.com/willuhn/hibiscus/pull/70 AccountBalanceProvider in Einnahmen/Ausgaben * NEW: 0925 Beim detaillierten HTML-Export von SEPA-Ueberweisungen Name, IBAN und BIC des Auftraggebers in dedizierten Feldern * NEW: 0924 Beim CSV-Export von Umsätzen beim eigenen Konto IBAN/BIC statt Kontonummer/BLZ anzeigen * NEW: 0923 Update auf HBCI4Java 3.1.51 - https://github.com/hbci4j/hbci4java/releases/tag/hbci4j-core-3.1.51 - Degussa sendet in DialogInitRes unaufgefordert HITAB - siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=24405 * BUG: 0922 In der Detailansicht eines Kontos wurden im Saldo-Verlauf u.U. alle Konten angezeigt statt nur das aktuelle * NEW: 0921 Markierte Umsatzbuchungen nach Änderungen der Suchkriterien wiederherstellen * NEW: 0920 BIC bei Zahlungen nicht mehr automatisch beim Speichern vervollständigen (nur noch nach Auswahl einer IBAN) - damit ist dann auch IBAN only möglich * NEW: 0919 Option „Auswahl speichern“ in den Dialogen für TAN-Verfahren und TAN-Medium jetzt per Default aktiv * NEW: 0918 Empfänger-Name 2 auch in Umsatzkategorien suchen * Mon Apr 26 2021 Fridrich Strba - Don\'t unbundle Eclipse SWT Chart on architectures where the system package does not exist * Wed Feb 17 2021 Matthias Mailänder - unbundle HBCI4Java, iTextPDF, Eclipse SWT Chart, Super CSV- Removed attempts to unbundle Obantoo as there seems to be no active upstream
|
|
|